WTT Champions vom 03.11.2024 bis zum 10.11.2024 in Frankfurt
von TischtennisLive (Kommentare: 0)
Das WTT Champions Frankfurt verspricht Tischtennis auf höchstem Level. Die topgesetzten Chinesen Wang Manyu und Wang Chuqin treffen auf harte Konkurrenz. Wie weit kommen die Lebrun-Brüder? Schafft es ein Deutscher in die Medaillenränge? Die Zuschauer erwartet ein Turnierformat, das keinen Fehler verzeiht, und eine einzigartige Atmosphäre im Centercourt.Frankfurt/Main. Angeführt wird die Liste der Titelanwärterinnen von 2021-Einzel-Weltmeisterin Wang Manyu und Vorjahressiegerinnen Wang Yidi, die sich 2023 im Finale von Frankfurt gegenüberstanden. Die Chinesinnen sind die Nummern drei und vier der Welt. Sie müssen sich in der Süwag Energie ARENA mit hochkarätigen Kontrahentinnen messen, darunter ihren Nationalmannschaftskolleginnen Chen Xingtong, Qian Tianyi und WTT-Wildcard-Inhaberin He Zhuojia. Nachdem Japan an diesem Wochenende bereits einen chinesischen Sieg beim WTT Champions Montpellier verhinderte, wollen die gefährlichsten Herausforderinnen der Stars aus dem Reich der Mitte auch in Frankfurt auf das Siegerpodest. Die besten Chancen hierzu dürfen sich die Finalistinnen von Montpellier, Gewinnerin Satsuki Odo und die Zweitplatzierte Miwa Harimoto sowie 2020-Mixed-Olympiasiegerin Mima Ito ausrechnen. Aus Taiwan und Südkorea zählen Cheng I-Ching und Shin Yubin zum Kreis der Medaillenanwärterinnen.Viele weitere Informationen befinden sich in der Anlage!Dateianhang: DTTB-Mitteilung WTT Champions in Frankfurt.pdf
Das WTT Champions Frankfurt verspricht Tischtennis auf höchstem Level. Die topgesetzten Chinesen Wang Manyu und Wang Chuqin treffen auf harte Konkurrenz. Wie weit kommen die Lebrun-Brüder? Schafft es ein Deutscher in die Medaillenränge? Die Zuschauer erwartet ein Turnierformat, das keinen Fehler verzeiht, und eine einzigartige Atmosphäre im Centercourt.
Frankfurt/Main. Angeführt wird die Liste der Titelanwärterinnen von 2021-Einzel-Weltmeisterin Wang Manyu und Vorjahressiegerinnen Wang Yidi, die sich 2023 im Finale von Frankfurt gegenüberstanden. Die Chinesinnen sind die Nummern drei und vier der Welt. Sie müssen sich in der Süwag Energie ARENA mit hochkarätigen Kontrahentinnen messen, darunter ihren Nationalmannschaftskolleginnen Chen Xingtong, Qian Tianyi und WTT-Wildcard-Inhaberin He Zhuojia. Nachdem Japan an diesem Wochenende bereits einen chinesischen Sieg beim WTT Champions Montpellier verhinderte, wollen die gefährlichsten Herausforderinnen der Stars aus dem Reich der Mitte auch in Frankfurt auf das Siegerpodest. Die besten Chancen hierzu dürfen sich die Finalistinnen von Montpellier, Gewinnerin Satsuki Odo und die Zweitplatzierte Miwa Harimoto sowie 2020-Mixed-Olympiasiegerin Mima Ito ausrechnen. Aus Taiwan und Südkorea zählen Cheng I-Ching und Shin Yubin zum Kreis der Medaillenanwärterinnen.
Viele weitere Informationen befinden sich in der Anlage!
Dateianhang: DTTB-Mitteilung WTT Champions in Frankfurt.pdf
Frankfurt/Main. Angeführt wird die Liste der Titelanwärterinnen von 2021-Einzel-Weltmeisterin Wang Manyu und Vorjahressiegerinnen Wang Yidi, die sich 2023 im Finale von Frankfurt gegenüberstanden. Die Chinesinnen sind die Nummern drei und vier der Welt. Sie müssen sich in der Süwag Energie ARENA mit hochkarätigen Kontrahentinnen messen, darunter ihren Nationalmannschaftskolleginnen Chen Xingtong, Qian Tianyi und WTT-Wildcard-Inhaberin He Zhuojia. Nachdem Japan an diesem Wochenende bereits einen chinesischen Sieg beim WTT Champions Montpellier verhinderte, wollen die gefährlichsten Herausforderinnen der Stars aus dem Reich der Mitte auch in Frankfurt auf das Siegerpodest. Die besten Chancen hierzu dürfen sich die Finalistinnen von Montpellier, Gewinnerin Satsuki Odo und die Zweitplatzierte Miwa Harimoto sowie 2020-Mixed-Olympiasiegerin Mima Ito ausrechnen. Aus Taiwan und Südkorea zählen Cheng I-Ching und Shin Yubin zum Kreis der Medaillenanwärterinnen.
Viele weitere Informationen befinden sich in der Anlage!
Dateianhang: DTTB-Mitteilung WTT Champions in Frankfurt.pdf
Einen Kommentar schreiben