Wir sind Herbstmeister der 3. Bundesliga Nord Saison 15/16
von Christian Flader (Kommentare: 0)
Nach fünf Siegen in fünf Spielen (10:0 Punkte, 30:11 Spiele) führen wir die Tabelle mit vier Punkten Vorsprung auf die Verfolger TTC Rödinghausen und TTK Großburgwedel an und dürfen die Herbstmeisterschaft feiern – aber mal der Reihe nach…
Nach fünf Siegen in fünf Spielen (10:0 Punkte, 30:11 Spiele) führen wir die Tabelle mit vier Punkten Vorsprung auf die Verfolger TTC Rödinghausen und TTK Großburgwedel an und dürfen die Herbstmeisterschaft feiern – aber mal der Reihe nach…
Personell gut aufgestellt, gingen wir als letztjähriger Vizemeister im oberen Parkkreuz nach dem Abgang von Pernille Agerholm (zurück nach Dänemark) mit Lin Sivers und Jule Wirlmann sowie im unteren Parkkreuz mit unserem Neuzugang Nathalie Wulf (zuvor SC Poppenbüttel), Larissa Schmidt und Catharina Grothkopp ins Rennen. Zum Saisonstart war klar – die Ligakonkurrenz hatte nicht geschlafen – sich ebenfalls namenhaft verstärkt, sodass eine spielstarke Staffel ohne klaren Favoriten erwartet wurde. Der einzige Wertmutstropfen: lediglich sechs Mannschaften und somit nur zehn Saisonspiele (!). Es half nichts – Augen zu und das Beste daraus machen…. Rückblickend ist uns dies hervorragend gelungen. J
Zum Saisonauftakt setzen wir mit dem 6:2 beim TTC Rödinghausen ein erstes Ausrufezeichen, bevor wir in einem packenden und an Spannung kaum zu überbietenden Spiel beim Regionalligaaufsteiger Torpedo Göttingen mit 6:4 vom Tisch gingen. Es folgte ein Auswärtswochenende in Düsseldorf, wo wir bei professionellen Bedingungen (klasse Center-Court mit rotem TT-Boden und super Catering) den Schwung des KÖ-Besuchs zu einem souveränen 6:1 Erfolg über Borussia Düsseldorf nutzen. Ende November fand dann endlich das erste Spiel in eigener Halle gegen den TTK Großburgwedel statt. Wir durften in einem hochklassigen Damenpunktspiel nach rund dreistündiger Spielzeit mit vielen Aufs und Abs einen knappen, aber letztlich verdienten 6:4 Sieg bejubeln. Die Herbstmeisterschaft war perfekt und mit dem 6:0 Kantersieg über die SC Marßel Bremen konnten wir unsere weiße Weste auch mit dem Abschluss der Hinrunde bewahren.
Die Doppel (8:2) sowie eine geschlossene Mannschaftsleistung (Lin 7:2, Jul3 5:3, Nathalie 1:4, Larissa 7:0 und Catharina 2:0) bilden die Grundlage für unseren Erfolg. Ein großes Dankeschön für die zahlreiche Unterstützung an Norbert, unsere „Fan- und Busfahrergemeinde“ bei Auswärtsspielen und unsere Zuschauer bei Heimspielen - ihr seid auch Teil des Erfolgs.
Natürlich wollen wir nach dieser fantastischen Hinrunde nun auch versuchen die Meisterschaft nach Kiel zu holen. Dazu geht es bereits am Samstag, den 9.1.2016 im nächsten Auswärtsspiel gegen die SC Marßel Bremen um wichtige Punkte im Titelkampf. Vor heimischer Kulisse hoffen wir dann am Sonntag, den 28.2.2016 (12 Uhr) auf eure Unterstützung.
Larissa Schmidt
Einen Kommentar schreiben