Offener Spielbetrieb ab Spielzeit 2025/2026
von TischtennisLive (Kommentare: 0)
Informationen aus dem WO - AusschussMit der Einführung des "Offenen Spielbetriebs" zur Spielzeit 2025/2026 gibt es einige Änderungen bei der Bezeichnung der Spielklassen im öffentlichen Bereich von TTLive und in der Verbandsverwaltung. Diese Änderungen werden vom Admin-Ausschuss des TTVSH sowie den zuständigen Stellen in den Bezirken und Kreisen, wie dem Sport- und Jugendausschuss, den Spielleitern und den Admins, vorgenommen.Der WO-Ausschuss nutzt diese Gelegenheit, um auf Begriffe hinzuweisen, die oft falsch angewendet werden. Am 15.05.2025 erfolgt in TTLive die Umstellung auf die neue Spielzeit 2025/2026.Ab dem 20.05.2025 ist das Zeitfenster für Zurückziehungen geöffnet.Die Meldefenster sind wie folgt:- Vereinsmeldungen in allen Altersklassen und Anträge können vom 01.06.2025 bis einschließlich 10.06.2025 eingereicht werden.- Mannschaftsmeldungen sind vom 01.06.2025 bis einschließlich 01.07.2025 möglich.- Für Jugendmannschaften sind Mannschaftsmeldungen bis 14 Tage nach den Sommerferien möglich, wobei dies den Bezirken und Kreisen überlassen wird.Ingrid ThimmVizepräsidentin WO des TTVSHLink: AnleitungenDateianhang: Offener Spielbetrieb_Turnierlizenz 20250402.pdfDateianhang: Bezeichnungen offener Spielbetrieb.pdf
Informationen aus dem WO - Ausschuss
Mit der Einführung des "Offenen Spielbetriebs" zur Spielzeit 2025/2026 gibt es einige Änderungen bei der Bezeichnung der Spielklassen im öffentlichen Bereich von TTLive und in der Verbandsverwaltung. Diese Änderungen werden vom Admin-Ausschuss des TTVSH sowie den zuständigen Stellen in den Bezirken und Kreisen, wie dem Sport- und Jugendausschuss, den Spielleitern und den Admins, vorgenommen.
Der WO-Ausschuss nutzt diese Gelegenheit, um auf Begriffe hinzuweisen, die oft falsch angewendet werden.
Am 15.05.2025 erfolgt in TTLive die Umstellung auf die neue Spielzeit 2025/2026.
Ab dem 20.05.2025 ist das Zeitfenster für Zurückziehungen geöffnet.
Die Meldefenster sind wie folgt:
- Vereinsmeldungen in allen Altersklassen und Anträge können vom 01.06.2025 bis einschließlich 10.06.2025 eingereicht werden.
- Mannschaftsmeldungen sind vom 01.06.2025 bis einschließlich 01.07.2025 möglich.
- Für Jugendmannschaften sind Mannschaftsmeldungen bis 14 Tage nach den Sommerferien möglich, wobei dies den Bezirken und Kreisen überlassen wird.
Ingrid Thimm
Vizepräsidentin WO des TTVSH
Link: Anleitungen
Dateianhang: Offener Spielbetrieb_Turnierlizenz 20250402.pdf
Dateianhang: Bezeichnungen offener Spielbetrieb.pdf
Mit der Einführung des "Offenen Spielbetriebs" zur Spielzeit 2025/2026 gibt es einige Änderungen bei der Bezeichnung der Spielklassen im öffentlichen Bereich von TTLive und in der Verbandsverwaltung. Diese Änderungen werden vom Admin-Ausschuss des TTVSH sowie den zuständigen Stellen in den Bezirken und Kreisen, wie dem Sport- und Jugendausschuss, den Spielleitern und den Admins, vorgenommen.
Der WO-Ausschuss nutzt diese Gelegenheit, um auf Begriffe hinzuweisen, die oft falsch angewendet werden.
Am 15.05.2025 erfolgt in TTLive die Umstellung auf die neue Spielzeit 2025/2026.
Ab dem 20.05.2025 ist das Zeitfenster für Zurückziehungen geöffnet.
Die Meldefenster sind wie folgt:
- Vereinsmeldungen in allen Altersklassen und Anträge können vom 01.06.2025 bis einschließlich 10.06.2025 eingereicht werden.
- Mannschaftsmeldungen sind vom 01.06.2025 bis einschließlich 01.07.2025 möglich.
- Für Jugendmannschaften sind Mannschaftsmeldungen bis 14 Tage nach den Sommerferien möglich, wobei dies den Bezirken und Kreisen überlassen wird.
Ingrid Thimm
Vizepräsidentin WO des TTVSH
Link: Anleitungen
Dateianhang: Offener Spielbetrieb_Turnierlizenz 20250402.pdf
Dateianhang: Bezeichnungen offener Spielbetrieb.pdf
Einen Kommentar schreiben