Landesmannschaftsmeisterschaften Senioren in Boostedt
von TischtennisLive (Kommentare: 0)
Liebe Seniorinnen und Senioren in Schleswig-Holstein,leider liegen bis jetzt erst wenige Meldungen für die Landesmannschaftsmeisterschaften am 25.2.18 in Boostedt vor.Wir würden uns sehr freuen, wenn noch mehr Teams an den Start gehen würden.Bei den Herren sind es Dreier- , bei den Damen 2erTeams.Seit letztem Jahr gibt es im Seniorenbereich ein Doppelstartrecht, d.h. Spieler/Innen dürfen in Seniorenmannschaften für einen zweiten Verein antreten (unproblematische Genehmigung durch den TTVSH)Falls Ihr nicht genug Senioren in Eurem Verein habt, sucht Euch Spieler/Innen aus anderen Vereinen für die Landesmannschaftsmeisterschaften.Es besteht außerdem die Möglichkeit, dass in den jeweils jüngeren Altersklassen gespielt werden kann, z.B. wenn in einem Verein 2 Spieler der AK 60 und einer der AK 70 spielt, können alle zusammen in der AK 60 melden.Die Erstplatzierten qualifizieren sich dür die Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften, aber auch das einfache Dabeisein bietet die Chance in netter Runde in einem Mannschaftswettbewerb gegen Gleichaltrige spielen zu können.Wir freuen uns auf weitere Meldungen!Bei Fragen wendet Euch gerne anSabine HänertDateianhang: LMM-Sen-Ausschreibung-17-18.docx
Liebe Seniorinnen und Senioren in Schleswig-Holstein,
leider liegen bis jetzt erst wenige Meldungen für die Landesmannschaftsmeisterschaften am 25.2.18 in Boostedt vor.
Wir würden uns sehr freuen, wenn noch mehr Teams an den Start gehen würden.
Bei den Herren sind es Dreier- , bei den Damen 2erTeams.
Seit letztem Jahr gibt es im Seniorenbereich ein Doppelstartrecht, d.h. Spieler/Innen dürfen in Seniorenmannschaften für einen zweiten Verein antreten (unproblematische Genehmigung durch den TTVSH)
Falls Ihr nicht genug Senioren in Eurem Verein habt, sucht Euch Spieler/Innen aus anderen Vereinen für die Landesmannschaftsmeisterschaften.
Es besteht außerdem die Möglichkeit, dass in den jeweils jüngeren Altersklassen gespielt werden kann, z.B. wenn in einem Verein 2 Spieler der AK 60 und einer der AK 70 spielt, können alle zusammen in der AK 60 melden.
Die Erstplatzierten qualifizieren sich dür die Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften, aber auch das einfache Dabeisein bietet die Chance in netter Runde in einem Mannschaftswettbewerb gegen Gleichaltrige spielen zu können.
Wir freuen uns auf weitere Meldungen!
Bei Fragen wendet Euch gerne an
Sabine Hänert
Dateianhang: LMM-Sen-Ausschreibung-17-18.docx
leider liegen bis jetzt erst wenige Meldungen für die Landesmannschaftsmeisterschaften am 25.2.18 in Boostedt vor.
Wir würden uns sehr freuen, wenn noch mehr Teams an den Start gehen würden.
Bei den Herren sind es Dreier- , bei den Damen 2erTeams.
Seit letztem Jahr gibt es im Seniorenbereich ein Doppelstartrecht, d.h. Spieler/Innen dürfen in Seniorenmannschaften für einen zweiten Verein antreten (unproblematische Genehmigung durch den TTVSH)
Falls Ihr nicht genug Senioren in Eurem Verein habt, sucht Euch Spieler/Innen aus anderen Vereinen für die Landesmannschaftsmeisterschaften.
Es besteht außerdem die Möglichkeit, dass in den jeweils jüngeren Altersklassen gespielt werden kann, z.B. wenn in einem Verein 2 Spieler der AK 60 und einer der AK 70 spielt, können alle zusammen in der AK 60 melden.
Die Erstplatzierten qualifizieren sich dür die Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften, aber auch das einfache Dabeisein bietet die Chance in netter Runde in einem Mannschaftswettbewerb gegen Gleichaltrige spielen zu können.
Wir freuen uns auf weitere Meldungen!
Bei Fragen wendet Euch gerne an
Sabine Hänert
Dateianhang: LMM-Sen-Ausschreibung-17-18.docx
Einen Kommentar schreiben