6. Herren kann´s doch ...
von Christian Flader (Kommentare: 0)
Da kann man einmal erkennen, was es ausmacht wenn man von einer gesamten mannschaftlichen erbrachten Leistung spricht. Alle waren von Beginn an bereit dieses Spiel zu gewinnen
Da kann man einmal erkennen, was es ausmacht wenn man von einer gesamten mannschaftlichen erbrachten Leistung spricht. Alle waren von Beginn an bereit dieses Spiel zu gewinnen.
Daher, letzte Chance für Jonas und Max, da Sie vorher noch kein Doppel gewonnen hatten, waren Sie, glaube ich, sehr fokussiert und haben dann Ihr Doppel auch sehr erfolgreich nach Hause gebracht. Hansi und mir war dies, genau wie im letzten Jahr, nach 2:0 Führung, dann im 3. Satz in Verlängerung verloren, und dann auch das ganze Spiel, wiederum nicht vergönnt. Auch im oberen Paarkreuz konnte sich Max diesmal, mit taktischen Hinweisen, ohne Probleme klar durchsetzen. Leider verlor ich wiederum gegen viele Kanten- und Netzbälle im 5. Satz. Die Mitte musste sich erst zu Anfang “aufwärmen”, um dann klar noch zu gewinnen.
Da wir leider nur mit 5 Personen spielten, mussten wir also mit Jörg 3 Spiele, krankheitsbedingt, abgeben. Aber seine Anwesenheit hat dazu geführt, dass er uns immer wieder erfolgreich motiviert hat. Vielen Dank dafür., das macht nicht jeder, seine kostbare Zeit einfach dort absitzen. Unten hatten wir dann erst einmal den schon programmierten Erfolg von Hansi zu verbuchen. Auch Norbert, unser Präsident, kämpfte sehr aufopferungsvoll, musste das Spiel aber leider abgeben. In der Rückrunde waren wir dann noch heißer und auch ich konnte, auch wieder gegen viele Kanten- und Netzbälle, trotzdem gewinnen. Max, nass geschwitzt, hoher kämpferische Anteile, konnte diesmal die richtige Antwort auf die Ballonabwehr finden und gewann dann letztendlich klar sein Spiel. Damit hatten wir oben 3:1 gespielt. Das war dann Motivation für die Anderen. Jonas, wiederum nach Aufwärmphase, dann letztendlich aber klarer Gewinner.
Unten dann der “normale” Spielverlauf durch Hansi, der wiederum seinem Gegner keine Chance ließ und Norbert dann in einem Geduldsspiel auch die Oberhand behielt. So hatten wir letztlich klar 9:6 gewonnen, allerdings mit der Abgabe von drei Spielen. Mir hat dieser TT-Sport wiederum einmal sehr viel Spaß gemacht, nicht nur weil wir gewonnen haben, sondern wie wir gewonnen haben. Jeder wollte, dass der jeweilige Spieler gewinnt, alle spielten für die Mannschaft, so wie es sich in einem Mannschaftssport gehört. Leider ist dies in vorherigen Spielen nicht immer so gesehen worden.
Am Montag geht es weiter, we will see.
Gruß Dieter
Einen Kommentar schreiben