3. Stufe der DTTB-Talentsichtung:

von TischtennisLive (Kommentare: 0)

Klara Krüger erhält Einladung für dritte Stufe der Talentsichtung des Deutschen Tischtennis-BundesBad Blankenburg – Nach ihren bisherigen Saison-Leistungen im Punktspiel-, Meisterschafts- und Ranglistenturnierbetrieb sowie insbesondere auch bei den ersten beiden nationalen Sichtungslehrgängen dieser Spielzeit erhielt Klara Krüger vom TSV Trittau aktuell eine Einladung zur dritten Stufe der Talentsichtung des Deutschen Tischtennis-Bundes.Die elfjährige Landeskader-Athletin erhält gemeinsam mit elf anderen weiblichen und zwölf weiteren männlichen Nachwuchshoffnungen vom 21. bis zum 26. April 2025 die Chance, ihre allgemein sportlichen sowie Tischtennis spezifischen Fähigkeiten dem DTTB-Trainer*innen-Team in der thüringischen Landessportschule zu präsentieren.Klara Krüger hat sich die Nominierung bzw. Einladung zu dieser dritten nationalen Sichtungsstufe nicht zuletzt auch durch ihre Bereitschaft zu regelmäßigem intensiven Training erarbeitet und verdient. Das Talent aus dem Kreis Stormarn, das bereits in der Damen-Verbandsliga und -Verbandsoberliga auf Punktejagd geht, trainiert aktuell mindestens fünfmal pro Woche und nimmt an Wochenenden sowie in den Schulferien kontinuierlich an Lehrgangsmaßnahmen teil.Der Jugendausschuss, das Präsidium und das Trainerteam des Tischtennis-Verbandes Schleswig-Holstein gratulieren Klara herzlich zur Nominierung und wünschen ihr auch bei der dritten Stufe der DTTB-Talentsichtung viel Erfolg.gez. Oliver Zummach(Vizepräsident Sport des TTVSH)
Klara Krüger erhält Einladung für dritte Stufe der Talentsichtung des Deutschen Tischtennis-Bundes

Bad Blankenburg – Nach ihren bisherigen Saison-Leistungen im Punktspiel-, Meisterschafts- und Ranglistenturnierbetrieb sowie insbesondere auch bei den ersten beiden nationalen Sichtungslehrgängen dieser Spielzeit erhielt Klara Krüger vom TSV Trittau aktuell eine Einladung zur dritten Stufe der Talentsichtung des Deutschen Tischtennis-Bundes.

Die elfjährige Landeskader-Athletin erhält gemeinsam mit elf anderen weiblichen und zwölf weiteren männlichen Nachwuchshoffnungen vom 21. bis zum 26. April 2025 die Chance, ihre allgemein sportlichen sowie Tischtennis spezifischen Fähigkeiten dem DTTB-Trainer*innen-Team in der thüringischen Landessportschule zu präsentieren.
Klara Krüger hat sich die Nominierung bzw. Einladung zu dieser dritten nationalen Sichtungsstufe nicht zuletzt auch durch ihre Bereitschaft zu regelmäßigem intensiven Training erarbeitet und verdient. Das Talent aus dem Kreis Stormarn, das bereits in der Damen-Verbandsliga und -Verbandsoberliga auf Punktejagd geht, trainiert aktuell mindestens fünfmal pro Woche und nimmt an Wochenenden sowie in den Schulferien kontinuierlich an Lehrgangsmaßnahmen teil.

Der Jugendausschuss, das Präsidium und das Trainerteam des Tischtennis-Verbandes Schleswig-Holstein gratulieren Klara herzlich zur Nominierung und wünschen ihr auch bei der dritten Stufe der DTTB-Talentsichtung viel Erfolg.

gez. Oliver Zummach
(Vizepräsident Sport des TTVSH)

Zurück

Einen Kommentar schreiben