Gelungener Auftakt für 1. Damen!
von Christian Flader (Kommentare: 0)
Das neu formierte 1. KTTK-Damenteam bestehend aus der Rückkehrerin Pernille Agerholm (zuletzt in den Spielzeiten 2010/2011 und 2011/2012 für den KTTK im Einsatz), Jule Wirlmann, Larissa Schmidt (beide zuvor TSV Schwarzenbek), sowie Lena Meiß und Mannschaftsführerin Catharina Grothkopp startete mit einem 8:6 Sieg beim SSV Neuhaus im ersten Saisonspiel am Sonnabend und einem 4:8 gegen den VfR Weddel tags darauf in die neue Regionalligaspielzeit.
Unter den Augen der mitgereisten „Fangemeinde“ und Lena Meiß, die aufgrund einer Knieoperation noch nicht selbst ins Geschehen eingreifen konnte, gingen die KTTK-Damen durch die Doppelkombinationen Agerholm/ Grothkopp gegen Holokova/ Kleemiß, M. (7:11, 11:8, 4:11, 11:7, 11:9) und Schmidt/ Wirlmann gegen Bütow, Kleemiß, L. (11:4, 11:9, 8:11, 11:9) mit 2:0 über den SSV Neuhaus, die mit der Serbin Dijana Holokova eine neue Nummer 1 für diese Saison präsentierten, in Führung. Im weiteren Spielverlauf punkteten Pernille Agerholm gegen Julia Bütow (11:4, 15:13, 11:7) und Jule Wirlmann gegen Marlene Kleemiß (11:3, 11:7, 9:11, 11.7) zum zwischenzeitlichen 4:2. In der zweiten Einzelrunde setzte sich Wirlmann gegen Linda Kleemiß (6:11, 11:5, 11:13, 11:7, 11:5) durch, ehe Catharina Grothkopp gegen Marlene Kleemiß (11:8, 11:5, 11:5) für eine 6:4 KTTK-Führung sorgte. Zum 8:6 Endstand machten Agerholm gegen L. Kleemiß (11:7, 11:9, 10:12, 13:11) und Schmidt gegen M. Kleemiß (13:11, 11:6, 11:13, 11:5) den „Sack zu“. Die ersten zwei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt konnten dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung, dem vielfachen Tischschiedsrichtereinsatz von Lena (J Dankeschön!) und den Anfeuerungsrufen der KTTK-Fans, die im „gut besuchten Hexenkessel von Neuhaus“ keinesfalls untergingen, gesichert werden.
Folglich ging das KTTK-Team selbstbewusst am Sonntagmorgen beim VfR Weddel, die mit Marketa Benesova, sowie Ekaterina Buka im oberen, wie auch Materialspielerin Wiebke Wiegand und Constanze Schlüter im unteren Parkkreuz ein leistungsstarkes Team aufboten, an die Tische. In den Doppeln blieben die Kombinationen vom Vortage sieglos und konnten dabei hohe Satzführungen leider nicht nach Hause bringen. In der Folgezeit kamen die KTTK-Damen auch nicht so recht in Tritt; lediglich konnten Larissa gegen Benesova (6:11, 8:11, 14:12, 11:7, 11:8) und gegen Buka (11:8, 17:15, 11:7), sowie Jule gegen Schlüter (11:7, 11:4, 7:11, 12:10) und Pernille gegen Wiegand (13:15, 11:5, 11:7, 11.4) punkten. Mit etwas mehr Glück (Jule und Catharina verloren gegen Wiegand ihre Spiele jeweils in der Verlängerung des fünften Satzes und konnten einige Matchbälle leider nicht verwandeln) wäre jedoch ein Punktgewinn möglich gewesen.
Dennoch fällt das Fazit für das erste Punktspielwochende positiv aus: Zwei nicht unbedingt im Vorwege erwartete zwei Punkte aus zwei Spielen in einer sehr stark besetzten Liga machen Lust auf mehr! Schon am kommenden Wochenende (Winterbeker Weg 1, Spielbeginn 16.30) will die 1. Damen den Meisterschafts-mitfavoriten SC Poppenbüttel I unter Druck setzen und hofft dabei auf zahlreiche Fanunterstützung!
Larissa
Einen Kommentar schreiben