Familien in Bewegung 2022/2023 - Projekt vom Landessportverband SH

von TischtennisLive (Kommentare: 0)

Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,Auch 2022/2023 fördert der Landessportverband zusammen mit seinemPräventionspartner der AOK NordWest und seinen Landesfachverbänden wiederAngebote, in denen Familien zusammen Sportarten erleben können. Gemeinsammöchten wir Sie bestmöglich darin unterstützen, auch 2022/2023 Familien inBewegung zu bringen.In Kurseinheiten über insgesamt 10 Zeitstunden sollen Familien kostenlos undunverbindlich die Möglichkeit bekommen, zusammen die Begeisterung amgemeinsamen Bewegen zu erfahren und gemeinsam Sport zu treiben.Die zeitliche Aufteilung der Kurse bleibt jedem Verein selber überlassen.Für 10 Wochen jeweils eine Stunde ist also ebenso möglich, wie die zehnZeitstunden an zwei Wochenenden durchzuführen.Auch Familiensport, der online stattfindet ist förderfähig.Ebenso können Sportarten, die eigentlich in der Halle ausgeübt werden, inveränderter Form ein Angebot im Freien konzipieren und den Familienanbieten.Ebenfalls förderfähig sind komprimierte Ferien-oder Wochenendkurse fürFamilien. So kann die Zeitspanne, über die der Kurs läuft, überschaubargehalten werden.Unterstützt und gefördert wird das Projekt durch eine finanzielle Förderung,Werbematerialien und T-Shirts für die Teilnehmenden.Im Anhang oder im Internet unterFür Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.Wir freuen uns über zahlreiche Anträge und viele Familienkurse!Viele Grüße,Ihr FiB- Team vom LSVWinterbeker Weg 49, 24114 KielTelefon: 0431 - 64 86 143/144Link: www.lsv-sh.de/familieninbewegung
Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

Auch 2022/2023 fördert der Landessportverband zusammen mit seinem
Präventionspartner der AOK NordWest und seinen Landesfachverbänden wieder
Angebote, in denen Familien zusammen Sportarten erleben können. Gemeinsam
möchten wir Sie bestmöglich darin unterstützen, auch 2022/2023 Familien in
Bewegung zu bringen.

In Kurseinheiten über insgesamt 10 Zeitstunden sollen Familien kostenlos und
unverbindlich die Möglichkeit bekommen, zusammen die Begeisterung am
gemeinsamen Bewegen zu erfahren und gemeinsam Sport zu treiben.
Die zeitliche Aufteilung der Kurse bleibt jedem Verein selber überlassen.
Für 10 Wochen jeweils eine Stunde ist also ebenso möglich, wie die zehn
Zeitstunden an zwei Wochenenden durchzuführen.

Auch Familiensport, der online stattfindet ist förderfähig.
Ebenso können Sportarten, die eigentlich in der Halle ausgeübt werden, in
veränderter Form ein Angebot im Freien konzipieren und den Familien
anbieten.
Ebenfalls förderfähig sind komprimierte Ferien-oder Wochenendkurse für
Familien. So kann die Zeitspanne, über die der Kurs läuft, überschaubar
gehalten werden.

Unterstützt und gefördert wird das Projekt durch eine finanzielle Förderung,
Werbematerialien und T-Shirts für die Teilnehmenden.

Im Anhang oder im Internet unter

Für Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.


Wir freuen uns über zahlreiche Anträge und viele Familienkurse!


Viele Grüße,

Ihr FiB- Team vom LSV


Winterbeker Weg 49, 24114 Kiel
Telefon: 0431 - 64 86 143/144
Link: www.lsv-sh.de/familieninbewegung

Zurück

Einen Kommentar schreiben