Deutschland-Pokal 2025 der Jugend 15 und Jugend 13

von TischtennisLive (Kommentare: 0)

Toller siebter Platz nach starken Auftritten der TTVSH-TalenteAlbstadt/Bad Blankenburg – Die vier Auswahlmannschaften des Tischtennis-Verbandes Schleswig-Holstein glänzten beim wichtigsten Nachwuchswettbewerb innerhalb des Deutschen Tischtennis-Bundes, dem Deutschland-Pokal, und erspielten einen hoch zu bewertenden siebten Platz im Gesamt-Ranking.Allen voran brillierten die technisch versiert und ambitioniert auftretenden Mädchen 13 aus dem nördlichsten Bundesland, die sich in Albstadt (Baden-Württemberg) nicht zuletzt bei ihrem finalen Auftritt in der Formation Jiao Yang Li (TSV Trittau), Klara Krüger (TSV Trittau), Anja Kirst (TS Einfeld Neumünster) und Lyv Pötzl (SC Mittelpunkt Nortorf) gegen den Bayerischen TTV (4:3) durchsetzten. Das von Landestrainer Mirsad Fazlic und von Sophie Pfeifer (Bundesfreiwilligendienst) betreute Quartett belegte damit in der Endabrechnung den sehr starken fünften Platz.Parallel dazu präsentierten Huaian Ethan Zhou (Breklumer SV Germania), Mats Severin (TS Einfeld Neumünster), Rafael Schmidt (TSV Schwarzenbek) und Bo Xuan „Lollo“ Li (VfB Lübeck) ihr Können bei den Jungen 13. Vom Kieler Landesstützpunktleiter Veli Erdogan optimal eingestellt, erspielte das TTVSH-Aufgebot in der baden-württembergischen Landessportschule den zehnten Rang.Im rund 400 Kilometer entfernten Bad Blankenburg bewiesen Laura Schweiz (SV Friedrichsgabe), Stine Laß (Lübecker TS), Alena Viertel (TuS Holstein Quickborn) und Emily Voß (TSV Trittau) derweil ihr Potential bei den Mädchen 15. Betreut von der TTVSH-Verbandsentwicklerin Sarah Bröker entschieden die „Nordlichter“ wiederholt die Big Points für sich und bejubelten letztlich den starken sechsten Platz.Währenddessen überzeugten Luke Jalaß (ATSV Stockelsdorf), Hannes Schubert (SSC Hagen Ahrensburg), Zixuan Jonas Zhou (Breklumer SV Germania) und Enno Mücke (TSV Schwarzenbek) bei den Jungen 15 mit ihrem mutigen Offensiv-Tischtennis. Angeleitet vom zweiten hauptamtlichen TTVSH-Coach Lars Freystatzky durfte sich das TTVSH-Team nach zwei spannenden Veranstaltungstagen in der thüringischen Landessportschule über Rang acht freuen.In der Gesamtwertung des Deutschland-Pokals 2025 erspielten die TTVSH-Aufgebote in diesem Jahr in der Summe einen hervorzuhebenden siebten Platz mit 71 Punkten nur hauchdünn hinter dem Thüringer TTV (72) sowie die fünf Großverbänden Hessen und Baden-Württemberg (beide je 90), Niedersachsen (88), Bayern (87) und WTTV (77). Der herzliche Glückwunsch gilt allen TTVSH-Talenten und ihren Coaches zu diesem tollen Wettkampfwochenende.Der ebenso herzliche Dank gilt mitgereisten Eltern und Fans sowie insbesondere den Betreuerinnen Sarah Bröker und Sophie Pfeifer sowie den Betreuern Mirsad Fazlic, Lars Freystatzky und Veli Erdogan, die einmal mehr ihr Wissen und ihre Erfahrung eingebracht haben, um dem schleswig-holsteinischen Nachwuchs das optimale Abschneiden zu ermöglichen.(Alle Ergebnisse befinden sich in der Anlage!)gez. Oliver Zummach(Vizepräsident Sport des TTVSH)Dateianhang: DPJugend13_Ergebnisse_2025.pdfDateianhang: DPJugend13_Platzierungen_2025.pdf
Toller siebter Platz nach starken Auftritten der TTVSH-Talente

Albstadt/Bad Blankenburg – Die vier Auswahlmannschaften des Tischtennis-Verbandes Schleswig-Holstein glänzten beim wichtigsten Nachwuchswettbewerb innerhalb des Deutschen Tischtennis-Bundes, dem Deutschland-Pokal, und erspielten einen hoch zu bewertenden siebten Platz im Gesamt-Ranking.
Allen voran brillierten die technisch versiert und ambitioniert auftretenden Mädchen 13 aus dem nördlichsten Bundesland, die sich in Albstadt (Baden-Württemberg) nicht zuletzt bei ihrem finalen Auftritt in der Formation Jiao Yang Li (TSV Trittau), Klara Krüger (TSV Trittau), Anja Kirst (TS Einfeld Neumünster) und Lyv Pötzl (SC Mittelpunkt Nortorf) gegen den Bayerischen TTV (4:3) durchsetzten. Das von Landestrainer Mirsad Fazlic und von Sophie Pfeifer (Bundesfreiwilligendienst) betreute Quartett belegte damit in der Endabrechnung den sehr starken fünften Platz.
Parallel dazu präsentierten Huaian Ethan Zhou (Breklumer SV Germania), Mats Severin (TS Einfeld Neumünster), Rafael Schmidt (TSV Schwarzenbek) und Bo Xuan „Lollo“ Li (VfB Lübeck) ihr Können bei den Jungen 13. Vom Kieler Landesstützpunktleiter Veli Erdogan optimal eingestellt, erspielte das TTVSH-Aufgebot in der baden-württembergischen Landessportschule den zehnten Rang.
Im rund 400 Kilometer entfernten Bad Blankenburg bewiesen Laura Schweiz (SV Friedrichsgabe), Stine Laß (Lübecker TS), Alena Viertel (TuS Holstein Quickborn) und Emily Voß (TSV Trittau) derweil ihr Potential bei den Mädchen 15. Betreut von der TTVSH-Verbandsentwicklerin Sarah Bröker entschieden die „Nordlichter“ wiederholt die Big Points für sich und bejubelten letztlich den starken sechsten Platz.
Währenddessen überzeugten Luke Jalaß (ATSV Stockelsdorf), Hannes Schubert (SSC Hagen Ahrensburg), Zixuan Jonas Zhou (Breklumer SV Germania) und Enno Mücke (TSV Schwarzenbek) bei den Jungen 15 mit ihrem mutigen Offensiv-Tischtennis. Angeleitet vom zweiten hauptamtlichen TTVSH-Coach Lars Freystatzky durfte sich das TTVSH-Team nach zwei spannenden Veranstaltungstagen in der thüringischen Landessportschule über Rang acht freuen.

In der Gesamtwertung des Deutschland-Pokals 2025 erspielten die TTVSH-Aufgebote in diesem Jahr in der Summe einen hervorzuhebenden siebten Platz mit 71 Punkten nur hauchdünn hinter dem Thüringer TTV (72) sowie die fünf Großverbänden Hessen und Baden-Württemberg (beide je 90), Niedersachsen (88), Bayern (87) und WTTV (77).

Der herzliche Glückwunsch gilt allen TTVSH-Talenten und ihren Coaches zu diesem tollen Wettkampfwochenende.
Der ebenso herzliche Dank gilt mitgereisten Eltern und Fans sowie insbesondere den Betreuerinnen Sarah Bröker und Sophie Pfeifer sowie den Betreuern Mirsad Fazlic, Lars Freystatzky und Veli Erdogan, die einmal mehr ihr Wissen und ihre Erfahrung eingebracht haben, um dem schleswig-holsteinischen Nachwuchs das optimale Abschneiden zu ermöglichen.

(Alle Ergebnisse befinden sich in der Anlage!)

gez. Oliver Zummach
(Vizepräsident Sport des TTVSH)

Dateianhang: DPJugend13_Ergebnisse_2025.pdf
Dateianhang: DPJugend13_Platzierungen_2025.pdf

Zurück

Einen Kommentar schreiben